Nordhollands flache Polderlandschaften
Sandstrände von Texel
Romantische Fischerorte wie Volendam
Schiff für max. 60 Passagiere
Bei dieser faszinierenden Rad- und Schiffsreise an Bord des Schiffes „De Holland“ entdecken Sie das Beste der schönen und grünen Provinzen Nordholland und Friesland. Fahren Sie durch das flache Polderland, durch die Dünen und entlang der kilometerlangen Sandstrände der Nordseeküste, vorbei an historischen Windmühlen, über die Nordseeinsel Texel und zu vielen schönen Hafenstädtchen an der Küste des IJsselmeers. Die Nordroute ist zweifellos eine der beliebtesten Rad- und Schiffsreisen in Holland.
Nirgendwo sonst auf der Welt finden Sie ein faszinierenderes Gebiet als die niederländischen Provinzen Nordholland und Friesland mit ihrer reichen Tradition, ihren romantischen Fischerorten und Hafenstädtchen, malerischen Seen und atemberaubenden Aussichten auf die Nordsee. Im Laufe der Woche an Bord Ihres schwimmenden Hotels „De Holland“ haben Sie ausreichend Gelegenheit, die typisch niederländische Kultur in historischen Orten wie Alkmaar, Medemblik und Enkhuizen und auf den Inseln Texel und Marken kennenzulernen, wo Sie durch die flache Polderlandschaft radeln, die über Jahrhunderte von der Nordsee zurückgewonnen wurde.
Wenn Sie diese Landschaft erleben, verstehen Sie, dass in dem Spruch „Gott erschuf die Welt, aber die Niederländer erschufen Holland” mehr als ein Funken Wahrheit steckt. Seit dem 17. Jahrhundert begann man intensiv, das durch ständige Überflutungen bedrohte Land durch Schutzdeiche, Trockenpumpen von tiefliegenden Landstrichen und den Bau von Gezeitendämmen in kleinen Flüssen vor dem Wasser zu schützen. Wie gut das gelang, erkennen Sie heute an den flachen, grünen Polderlandschaften und den großen, landwirtschaftlich genutzten Flächen. Die Niederländer sind liebend gern mit dem Fahrrad unterwegs. Darum gibt es überall gut ausgebaute Radwege, die sich wie ein Netz über das ganze Land erstrecken. Staunen Sie über die bezaubernde Schönheit der Nordseestrände mit ihren hohen Sanddünen – wer hat je behauptet, dass es keine Berge in Holland gibt?! Erleben Sie die besonders radfreundliche Insel Texel, die schönen flachen Landschaften, verträumten kleinen Bauerndörfer und malerischen Hafenorte. Während des zweiten Teils der Tour entlang des IJsselmeers erfahren Sie viel über die Geschichte dieser Region. An einem Tag machen Sie einen Abstecher quer über das IJsselmeer nach Stavoren in der Provinz Friesland. Weitere Highlights sind die Freilichtmuseen „Zaanse Schans” und „Zuiderzeemuseum“, das historische Stadtzentrum von Alkmaar und die geschichtsträchtigen Hafenstädte Medemblik, Enkhuizen, Hoorn und Volendam und nicht zuletzt Amsterdam mit seinen zahllosen Grachten.
Schräg gedruckte Streckenabschnitte werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren.
Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden. So kann der Kapitän bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen geändert werden muss. Dies wird nicht als Grund für einen kostenfreien Reiserücktritt anerkannt.
Tag 1 (Sa): Amsterdam
Einschiffung und Check-in ab 14:00 Uhr in Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Begrüßungsgetränk, erstes Dinner und Tourenbesprechung an Bord. Erste Übernachtung in Amsterdam.
Tag 2 (So): Amsterdam – Zaandam | Zaandam – “Zaanse Schans” – Alkmaar (44 Km)
Die erste Tour führt Sie durch kleine Dörfer und das wunderschöne flache und grüne Polderland. Der erste Haltepunkt ist das Freilichtmuseum „Zaanse Schans” (freier Eintritt), ein altes, traditionelles Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Nach dem Besuch des Museums radeln Sie weiter durch das Land von Leeghwater, ein grünes, trockengelegtes Naturgebiet zwischen Amsterdam, Alkmaar und Hoorn. Besuchen Sie das ehemalige Walfischfängerdorf De Rijp und die Museumsmühle Schemerhorn. In Alkmaar erwartet Sie die De Holland in der Nähe der historischen Altstadt.
Tag 3 (Mo): Dünentour: Alkmaar – Alkmaar | Alkmaar – Den Helder (33 oder 40 Km)
Heute haben Sie die Gelegenheit, das wunderschöne Nordholländische Dünenreservat, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit einzigartigen Landschaften, zu entdecken. In den Dünen wird das Trinkwasser für nahezu ganz Nordholland gewonnen. Nach einem Besuch am Strand und im Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar, wo Sie die schöne Altstadt besichtigen können. Am späten Nachmittag fährt das Schiff über den Nordholland-Kanal zum Marinehafen Den Helder.
Tag 4 (Di): Den Helder – Oudeschild *| Insel Texel: Rundtour ab/bis Oudeschild | Insel Texel – Den Oever (wahlweise 15 bis 65 Km)
Während des Frühstücks fährt die De Holland zur Insel Texel, wo Sie eine Radtour über die größte der niederländischen Nordseeinseln machen können. Sie fahren durch traumhafte Naturschutzgebiete und können am Strand eine Pause und evtl. eine kleine Baderunde einlegen. Vorschlag: fahren Sie die gut ausgeschilderte Thijsseroute durch malerische Orte und Landschaften (ca. 40 Km) und besuchen Sie die Seehundeauffangstation Ecomare. Zum Schluss können Sie noch bei der Bierbrauerei Texel in der Nähe von Oudeschild einkehren. Während des Abendessens fährt das Schiff über das Wattenmeer zum Festland nach Den Oever zurück.
* Überfahrt zur bzw. von der Insel Texel mit dem Schiff je nach Wettervorhersage evtl. am Vorabend bzw. am nächsten Morgen. Bei sehr ungünstigen Wetterbedingungen: Überfahrt Den Helder – Texel und zurück mit der großen Fähre (Preis ca. €5, nicht inkl.).
Tag 5 (Mi): Den Oever – Stavoren | Südwest-Friesland: Rundtour ab/bis Stavoren (43 oder 55 Km)
Das Schiff überquert während des Frühstücks das IJsselmeer, um den Hafen von Stavoren in der Provinz Friesland anzulaufen. Hier können Sie entscheiden, ob Sie eine kürzere oder eine längere Radtour unternehmen möchten: besuchen Sie das Naturgebiet Gaasterland, streifen Sie durch den südlichen Teil der bekannten friesischen Seenplatte, oder kombinieren Sie die Tour. Sie verbringen den Abend im kleinen Hafen von Stavoren, eine der elf traditionsreichen Städte der Provinz.
Tag 6 (Do): Stavoren – Medemblik | Medemblik – Hoorn – Enkhuizen (30 oder 50 Km)
Frühmorgens überquert das Schiff wiederum das IJsselmeer. Nach dem Frühstück machen Sie eine kurze Radtour über den Deich am IJsselmeer direkt nach Enkhuizen, eine alte, geschichtsträchtige Stadt mit einer jahrhundertelangen Schifffahrtstradition, die einen wunderschönen Hafen, einen gut erhaltenen historischen Stadtkern und das überaus interessante “Zuiderzeemuseum” besitzt, das Sie nachmittags besuchen können. Die längere Radtour führt zunächst zur VOC-Stadt Hoorn, die im 17. Jhdt. zu den bedeutendsten Welthäfen gehörte. Machen Sie einen lohnenswerten Abstecher in die Altstadt. Durch einige malerische kleine Bauerndörfer fahren Sie nachmittags nach Enkhuizen. Nach dem Abendessen wird in Enkhuizen ein kurzer Spaziergang angeboten.
Tag 7 (Fr): Enkhuizen – Volendam | Volendam – Waterland – Amsterdam (35 oder 50 Km)
Am frühen Morgen fährt das Schiff nach Volendam. Am letzten Radtag entdecken Sie auf Ihrer Tour die wunderschöne Region Waterland mit ihren zahllosen kleinen Seen, Gräben und Kanälen. In der Nähe von Volendam können Sie einen Käsebauernhof besuchen. Und wenn Sie noch ein paar zusätzliche Kilometer fahren möchten, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur ehemaligen Insel Marken machen, um dann durch die wasserdurchzogene Landschaft von Waterland zurück zur Hauptstadt Amsterdam zu radeln. Hier haben Sie den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie dies jetzt nachholen.
Tag 8 (Sa) Amsterdam
Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9.30 Uhr.
Schräg gedruckte Streckenabschnitte werden mit dem Schiff zurückgelegt.
Alle Entfernungen sind Richtwerte für die vorgeschlagenen Radtouren.
Der geplante Routenverlauf kann aufgrund nautischer, technischer, wetterbedingter oder anderer unvorhergesehener Umstände geändert werden. So kann der Kapitän bei Hoch- oder Niedrigwasser entscheiden, dass die Strecke aus Sicherheitsgründen geändert werden muss. Dies wird nicht als Grund für einen kostenfreien Reiserücktritt anerkannt.
An Bord befindet sich ein kompetenter und mehrsprachiger Reiseleiter. Er/Sie informiert Sie während der täglichen Besprechungen über alle notwendigen Tourendetails. Sie fahren die Tour jedoch individuell, im eigenen Tempo, mit Hilfe der detaillierten Radkarte, GPS-Tracks und schriftlichen Routenbeschreibungen und -Tipps (an Bord erhältlich). Der Reiseleiter fährt die täglichen Strecken auch selbst und ist bei einem möglichen Notfall oder einer technischen Fahrradpanne jederzeit auf seinem Handy erreichbar.
An Tagen mit zwei oder mehr Tourenoptionen können nicht alle der erwähnten Highlights besucht werden.
Falls Sie mal einen Tag eine Radpause einlegen möchten, können Sie an Bord bleiben und ganz entspannt die Fahrt mit dem Schiff zur nächsten Stadt genießen.
Die GPS-Tracks werden Ihnen ca. 4 Wochen vor Reiseantritt zugesandt.
Sie können Ihr Gepäck am Anreisetag bereits ab 11:00 Uhr an Bord bringen.
8 Tage/7 Nächte
7 x Frühstück
Lunchpakete
7 x Drei-Gang-Diner
Kaffee und Tee an Bord bis 16.00 Uhr
Begrüßungsgetränk
Benutzung von Bettwäsche und Handtücher
Tägliche Kabinenreinigung
Klimatisierte Kabine
Tägliche Programmbesprechungen
Individuelle, nicht geführte Radtouren (Gäste fahren individuell, Reiseleitung fährt die Route ebenfalls)
Einige kurze Rundgänge
Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)
GPS-Tracks
Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche
WLAN/Wi-Fi (beschränkte tägliche Datenmenge)
Musik-Abend an Bord
Reisepreis-Sicherungsschein (Nur für Endverbraucher aus Deutschland)
Insolvenzabsicherung: Stichting Garantiefonds Reisgelden (SGR) und (nur für Endverbraucher aus Deutschland) Sicherungsschein über tourVERS
Reiseveranstalter sind nach geltendem Europäischen Recht dazu verpflichtet, erhaltene Kundengelder für den Fall eigener Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz abzusichern. Boat Bike Tours (Handelsregisternummer 3714 7084) ist ein in den Niederlanden unter Nummer 3734 registrierter Teilnehmer von SGR (Stichting Garantiefonds Reisgelden). Diese Registrierung ist auf www.sgr.nl überprüfbar. Die teilnehmenden Reiseveranstalter unterliegen dem in den Niederlanden gesetzlich vorgeschriebenen Garantieschutz des SGR Insolvenz-Garantiesystems. Gemäß der Garantieleistung von SGR werden dem Endverbraucher die im Voraus bezahlten Reisesummen erstattet, wenn der Reiseveranstalter finanziell nicht in der Lage ist, seine vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen. Sofern die Vereinbarung Transport beinhaltet und das Ziel bereits erreicht ist, wird die Rückreise arrangiert. Boat Bike Tours hat die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Insolvenzversicherung für Endverbraucher, deren Wohnsitz in Deutschland ist, über die tourVERS, eines in Deutschland führenden Anbieters, abgeschlossen. Über 1.200 Veranstalter aller Größenordnungen und touristischen Bereiche sind über tourVERS versichert. Auf der Internetseite der tourVERS finden Sie alle Informationen zur Insolvenzabsicherung. Endverbraucher, die in Deutschland bewohnhaftet sind, erhalten bei Buchung bei Boat Bike Tours mit der Buchungsbestätigung auch den Sicherungsschein von tourVERS.
Hinweis: Die o.g. deutsche Übersetzung des Abschnitts über SGR ist keine offizielle SGR-Übersetzung. SGR kommuniziert nur auf Niederländisch und Englisch. Der niederländische Text zum SGR-Garantiesystem ist allgemeinverbindlich.
Mehr lesenKaffee und Tee an Bord nach 16.00 Uhr
Getränke
Mietpreis Fahrrad oder E-Bike (Pedelec)
Mietpreis Helme
Persönliche Versicherungen
Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)
Eintrittsgelder & Ausflüge
Gebühren für Fähren
Transfers zur/ab Anlegestelle
Parkgebühren
Mietfahrrad: €75 pro Woche (optional)
Miete E-Bike: €175 pro Woche (nur begrenzte Anzahl E-Bikes verfügbar; daher nur gegen vorheriger Anfrage/Buchung)
Bitte klicken Sie auf Schiff für eine ausführliche Beschreibung von die Räder.
Helme:
Für € 10 pro Woche können Sie einen Helm mieten, jedoch nur wenn bei Buchung reserviert und bezahlt.
Grachtenfahrt Amsterdam:
Ticket für eine Grachtenfahrt durch Amsterdam, Dauer 1 Stunde – spezieller Preis für unsere Gäste: € 12,50 (am Ticketschalter ca. € 18). Bitte buchen und bezahlen Sie Ihr Ticket vorab und holen Sie es an Bord am ersten Tag ab.
Parkplatz Amsterdam (valet parking): Preise und Vorreservierung auf Anfrage.
Fakultative Besuche ((Eintrittspreise nicht inklusive, jedoch für unsere Gäste ermäßigt) – mehrere ermäßigt oder kostenlos):
* Freilichtmuseum Zaanse Schans
* Besucherzentrum Windmühle Schermerhorn
* Bierbrauerei Oudeschild
* Seehundeauffangstation Ecomare
* Dampfmaschinenmuseum Medemblik
* Freilichtmuseum Zuiderzeemuseum Enkhuizen und viel mehr….
Die Sanierung des Schiffes ist sehr gut gelungen. Das Personal ist immer sehr aufmerksam und freundlich. Die Speisen waren leider nicht so gut gewürzt. Für Holland haben wir Salat und Gemüse vermisst. Der Tourgiude war prima die Radtouren sehr gut gewählt, nur die Frühststückzeit war viel zu früh, im Urlaub möchte man nicht unbedingt so früh aufstehen.
Die Tour war von A-Z wunderbar. Das Schiff war gut ausgestattet, das Personal freundlich, hilfsbereit und stets motiviert. Die Reiseleitung Paulette war fantastisch und hat mit ihrer herzlichen Art ein Stück Holland in unsere Herzen transportiert. Die Fahrräder waren von sehr guter Qualität und die Routen sehr schön ausgewählt. Wenn es einmal zu lang wurde, konnte man nach einem Tag…
Es war eine tolle Woche mit nur Sonnenschein. Ich kann diese Reise nur weiterempfehlen. Das Bordpersonal hat in allen Belangen mit Rat und Tat zur Seite gestanden. An dem Essen ist nichts auszusetzen, es war immer schmackhaft und ausreichend. Die Radtouren sind gut ausgewählt, von allem etwas, Stadt, Land, Fluss. Wir werden auf jeden Fall noch mal solch eine Reise…
Durch das Grüne Herz von Holland
Windmühlen von Kinderdijk & Zaanse Schans
Amsterdam, Dordrecht und Gouda entdecken
Schiffe für 30 bis max. 40 Passagiere
Radtour durch das Grüne Herz von Holland
Historische Städte Amsterdam & Rotterdam
Kinderdijks Windmühlen & Zaanse Schans
Schiff für max.100 Passagiere
Segel hissen an der Küste des IJsselmeers
Hafenstädtchen wie Volendam mit Guide
Radtouren im Weerribben Nationalpark
Segelschiff für max. 24 Passagiere